Über mich

Gästebuch
Dienstag, 19. Juni 2007
Shanghai - Eine Stadt voller Gegensätze
Nichts desto trotz stellt Shanghai eine ganz andere Art von China dar. Während in Peking noch zeitweise ganz starrsinnig an alten Traditionen fetsgehalten wird, rast Shanghai in die Zukunft. Viel von alten Bräuchen und Gewohnheiten ist nicht mehr zu spüren, ganz selten sieht man traditionell gekleidete Männer und Frauen, beispielsweise in bequemen "Schlaf"anzügen, die früher in der Freizeit auch zum Ausgehen getragen wurden. Heute regiert die Mode der internationalen Designer die Stadt. Die Shanghai-Girls kombinieren trendige Accesoires mit neuartiger chinesischer Mode. Absolutes Highlight dabei bilden die Feinstrumpfsöckchen, die in FlipFlops, Sandalen, Highheels, Pumps,
und was die Schuhwelt sonst noch hergibt, getragen werden. Für unser einen kaum nachzuvollziehen. Besonders, weil man ja, siehe neuste Sockenmode (Füßlinge), nicht mal einen Hauch von Socken erahnen sollte.
Shanghai ist keine Stadt, in der man eine Ahnung von chinesischer Tradition bekommen kann. Dafür bietet sie eben architektonische Meisterwerke, Hingucker in Sachen Beleuchtungstechniken, Shoppingmalls mit internationalem Angebot von Designerware bis zu C&A-Artikeln, jede Menge Auswahl an Restaurants und Schnellimbissen und natürlich szenische Bars in Hülle und Fülle. Ein Besuch von Shanghai gehört also auf jeden Fall zu einer Chinareise, weil eben China nicht mehr nur von Stäbchen, Seidengewändern und Fahrradfahrern geprägt ist, sondern durch aus mithalten kann mit den weltweit beeindruckendsten Großstädten...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen